Um Ihnen den bestmöglichen Nutzen für den Betrieb der Webseite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Zusätzliche Cookies werden jedoch nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Wir verwenden diese, um auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu speichern, wie z.B. die Merkmale Ihres Geräts sowie bestimmte persönliche Daten (Navigationsnutzung, IP-Adressen, eindeutige Identifikationsmerkmale oder Geolokalisierungsdaten). Die Verarbeitung Ihrer Daten dient verschiedenen Zwecken. Wir können unsere Leistung mit Hilfe von Analyse-Cookies analysieren, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten und die Effizienz unserer Kampagnen zu evaluieren. Personalisierungs-Cookies ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem maßgeschneiderten Erlebnis auf unserer Website mit nutzungsabhängigen Angeboten und Support. Schließlich werden Werbe-Cookies von Drittfirmen platziert, die Ihre Daten zur Erstellung von Zielgruppenlisten verarbeiten, um gezielte Werbung in sozialen Medien und im Internet zu liefern. Es steht Ihnen frei, Ihre Zustimmung jederzeit zu geben, zu verweigern oder zurückzuziehen, indem Sie den Link unten auf jeder Seite benutzen. Sie können entweder der Verwendung von allen Cookies durch uns zustimmen, indem Sie auf allen zustimmen klicken oder nur einer bestimmten Auswahl. Für weitere Informationen darüber, welche Daten gesammelt und wie sie an unsere Partner weitergegeben werden, lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien:
Willkommen im Ratgeberbereich von Premio Reifen + Autoservice
Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Reifen und Autoservice, von dem richtigen Verhalten bei einer Reifenpanne bis hin zu der Bedeutung Ihrer Warnleuchten. In regelmäßigen Abständen werden ständig weitere Themen rund um Reifen- und Autoservice hinzugefügt.
Wann ist der richtige Zeitpunkt seine Reifen zu wechseln?
Reifengröße, Speedindex und Lastindex erklärt. Die Reifenkennzeichnung können Sie einerseits dem Fahrzeugschein Ihres Wagens entnehmen. Andererseits können Sie zahlreiche Informationen aber auch einfach direkt am Reifen ablesen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Kontroll- und Warnleuchten – Farbe, Funktion, Bedeutung
Anders als die Hauptuntersuchung ist die Inspektion nicht gesetzlich vorgeschrieben – aber dennoch sinnvoll und eine gute Investition. Wir klären darüber auf, warum eine Inspektion für Fahrzeughalter auch finanziell von Vorteil ist. Mehr
Rettet Leben, spart Geld, schont die Umwelt: Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) kontrolliert den Reifendruck. So einfach, so gut. Welche Vorteile der richtige Reifendruck für Sie hat und wie das RDKS Ihnen hilft den optimalen Reifendruck zu einzuhalten, erfahren Sie hier.
Wie Sie den Reifendruck korrekt prüfen
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und spart zudem Kraftstoff - und damit Geld. Premio Kfz-Meister Guido Pusch demonstriert, wie Sie Reifendruck überprüfen und welcher Sollwert den idealen Reifendruck darstellt. Anschauen.
Darf man mit Winterreifen im Sommer fahren?
Dass man mit Sommerreifen nicht bei winterlichen Straßenbedingungen fahren darf, ist seit einiger Zeit gesetzlich verankert. Aber wie sieht es mit der Nutzung von Winterreifen im Sommer aus? Wir haben für Sie die Antwort!